Bacon Jam

Marmelade ist wohl für jeden ein Begriff, doch Marmelade aus Bacon. Das hört sich ziemlich gewöhnungsbedürftig an, aber nach dem ersten Probieren bekommen man gar nicht mehr genug davon. Sei es als Grundlage... auf einem Burger oder als Chips-Dip, die Bacon Jam ist vielseitig einsetzbar.

Um diese doch etwas andere Marmelade zuzubereiten benötigst du folgende Zutaten (Menge ergibt ca. 1,0Liter Marmelade) :

Zutaten

  • 1000g Bacon
  • 250g Schalotten
  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 2 Solo Knoblauch
  • 125g Rohrzucker
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL bunten Pfeffer (gemahlen)
  • 2 Chilischoten (klein gehackt)
  • 125ml Ahornsirup
  • 125ml Whisky (ich verwende hierfür Jack Daniel´s)
  • 50ml Balsamico-Essig
Bacon Jam

Zubereitung der Bacon Jam

  1. Den Bacon in kleine Stückchen schneiden, ich bemühe mich hier den Bacon möglichst klein zu bekommen um später in der Jam keine zu großen Stückchen zu haben. Die Baconstückchen in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Ziel ist es, dass Fett aus dem Bacon zu schmelzen. Hierzu ist es wichtig keine zu hohe Temperatur zu erreichen damit der Bacon nicht verbrennt. (Dauer ca. 45min)
  2. Wenn der Bacon gleichmäßig braun ist und das ausgelassene Fett aufschäumt können wir den Bacon vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb abgießen. Das Fett in einer Metallschüssel (äußerst heiß, bitte kein Kunststoff nehmen) auffangen und den Bacon auf einem Küchenkrepp zum abtropfen ausbreiten.
Bacon Jam
Bacon Jam
  1. Einen Teil des Fetts zurück in die Pfanne geben und die Zwiebeln, die Schalotten und den Knoblauch anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind und leicht braun werden die Chilischoten, den Pfeffer und das Paprikapulver hinzugeben und gut unterrühren.
  2. Den Whisky und den Ahornsirup bei voller Hitze hinzugeben und etwa 5min einkochen. Nun den Balsamico-Essig und den Rohrzucker ebenfalls hinzugeben, gut unterrühren und nochmals etwa 5min kochen.
Bacon Jam
Bacon Jam
  1. Den krossen Bacon mit in die Pfanne geben und alles bei geringer Hitze etwa 10min bis zur gewünschten Konsistenz einreduzieren.

Tipp : Ich lasse die Bacon Jam nicht zu sehr einreduzieren, damit sie nach dem Abkühlen nicht zu trocken wird, da der trockene Bacon noch einen Teil der Flüssigkeit wieder auf nimmt.

  1. Die noch heiße Bacon Jam in Einmachgläser abfüllen, die Gläser mit dem Deckel nach unten  abkühlen lassen und bis zum Verzehr luftdicht und kühl lagern. (nach meiner Erfahrung hält sich die Bacon Jam so etwas 3-4 Wochen, doch wer lässt die schon so lange stehen)
Bacon Jam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert